Artikel: Wie viele Hochzeitseinladungen bestellen: Unsere 5 Tipps für die richtige Schätzung

Wie viele Hochzeitseinladungen bestellen: Unsere 5 Tipps für die richtige Schätzung
Die Bestellung Ihrer Hochzeitseinladungen ist ein spannender und zugleich heikler Schritt. Eine der ersten Fragen, die sich zukünftige Brautpaare stellen, ist auf den ersten Blick einfach: Wie viele Einladungen sollten wir bestellen? Eine genaue Schätzung hilft, Versäumnisse in letzter Minute, unnötige Druckkosten und den Stress einer überstürzten Bestellung zu vermeiden. Wir bei Innocence wissen, wie wichtig dieser Schritt ist, und helfen Ihnen gerne dabei, die ideale Anzahl an Einladungen zu berechnen.
1. Anzahl der Gäste ≠ Anzahl der Einladungen
Der häufigste Fehler ist zu glauben, dass man pro Gast eine Einladung benötigt. In den meisten Fällen reicht ein Exemplar pro Haushalt oder Paar aus. Wenn Ihre Gästeliste beispielsweise 120 Gäste umfasst, müssen Sie nicht 120 Einladungen bestellen. Je nach Zusammensetzung Ihrer Familien und Paare liegt die tatsächliche Anzahl zwischen 60 und 80 Exemplaren.
Diese Unterscheidung ist wichtig, um Ihr Budget zu kontrollieren und unnötige Druckkosten zu vermeiden. Außerdem können Sie sich so auf die Qualität und das Design Ihrer Einladungen konzentrieren, statt auf die Menge.
2. Die richtige Anzahl schätzen: Wie Sie Ihren Bedarf genau einschätzen können
Der erste Schritt besteht darin, eine vollständige Liste der Empfänger zu erstellen. Berücksichtigen Sie dabei Folgendes:
- Verheiratete Paare oder zusammenlebende Paare: 1 Ankündigung für zwei Personen.
- Familien mit Kindern, die unter einem Dach leben: 1 Ankündigung für die ganze Familie.
- Alleinstehende: 1 Einladung pro Person.
- Im Ausland oder getrennt lebende Verwandte: 1 pro Person oder pro Adresse, je nach Situation.
Als Nächstes sollten Sie nicht vergessen, ein paar zusätzliche Exemplare für Folgendes einzuplanen:
- Personen, die nur zur Zeremonie oder zum Empfang eingeladen sind.
- Ihre Trauzeugen, Eltern und Großeltern, als Andenken.
- Ihre Fotoalben, damit Sie eine Kopie einfügen können, um die Einladung in Ihren Erinnerungen zu verewigen.
- Mit diesem Schritt können Sie einen genauen, auf Ihre Hochzeit zugeschnittenen Betrag berechnen und gleichzeitig sicherstellen, dass nichts übersehen wird.
3. Lassen Sie immer einen Spielraum.
Es wird dringend empfohlen, von Anfang an einen kleinen Überschuss zu bestellen. So können Sie unvorhergesehene Umstände bewältigen und kostspielige und zeitaufwändige Nachdrucke vermeiden. Im Allgemeinen reicht eine Marge von 5 bis 10 zusätzlichen Einladungen aus, um Versäumnisse oder Einladungen in letzter Minute abzudecken.
Diese einfache Vorsichtsmaßnahme gibt Ihnen Sicherheit und ermöglicht es Ihnen, die restlichen Vorbereitungen in aller Ruhe anzugehen.Ciertas situaciones requieren una atención especial:
4. Zu erwartende Sonderfälle
Bestimmte Situationen erfordern besondere Aufmerksamkeit:
-
Verschiedene Versionen der Einladung: Wenn einige Gäste nur zur standesamtlichen Trauung und andere nur zur Feier eingeladen sind, muss jede Version separat gezählt werden.
-
Spezielle Einladungen zu Nebenveranstaltungen: Brunch, Cocktailparty oder private Feier. Jede dieser Einladungen muss Ihrem Kostenvoranschlag hinzugefügt werden.
-
Internationale Einladungen: Berücksichtigen Sie für Ihre Lieben im Ausland die Versandzeiten und eventuelle Portokosten.
-
Wenn Sie diese Details von Anfang an berücksichtigen, ersparen Sie sich Anpassungen in letzter Minute und stellen sicher, dass jeder Gast die richtigen Informationen erhält.
5. Behalten Sie ein paar Kopien für sich selbst.
Ihre Hochzeitseinladung ist nicht nur eine Einladung: Sie ist ein Andenken an diesen einzigartigen Tag. Es ist wichtig, einige Exemplare für sich selbst, Ihre Eltern oder Ihre Lieben aufzubewahren. Diese Einladungen können dann Ihrem Hochzeitsfotoalbum hinzugefügt werden und zu wertvollen Stücken Ihrer emotionalen Erinnerung werden.
Diese kleinen Aufmerksamkeiten verlängern die Emotionen Ihrer Hochzeit und erinnern Sie an jeden Moment, den Sie mit den Vorbereitungen für diesen besonderen Tag verbracht haben.